
Beobachtung Wiese
Was wächst auf der Wiese? Wer lebt auf der Wiese?
Diese Fragen stellte sich die Klasse 2a und besuchte heute eine Wiese in Bleialf.
Wir hatten großen Spaß und entdeckten Brennnesseln und Disteln.
Außerdem begegneten wir einer Kuh und einem Kälbchen.
Auch unter der Erde fanden wir viele Lebewesen wie Regenwürmer und Ameisen; auf der Erde Käfer und Schmetterlinge.
Der coolste Schultag der Welt
Am coolsten Schultag der Welt ist die ganze Schule wandern gegangen.
Danach sind die Kinder aus der Schule zum Sportplatz gewandert. Dort sollte jeder aus der Schule solange wie möglich rennen. Aus der 4b haben Marie, Kilian, Mica und Sacha 2 Stunden rennen können und aus der 4a konnte Amy es gut durchhalten. Von den dritten Klassen haben Henri, Niklas, Simon und Marian 2 Stunden durchgehalten. Danach sind alle Klassen wieder zurück in die Schule gegangen und für die Ganztagskinder gab es Mittagessen. Dann war Pause und der Lehrer hat Musik angemacht. Dass war alles tschüs.
Nele und Elisa
Die AG Gartenzwerge
Witz der Woche
Wenn alle schlafen und einer spricht, dann nennt man dies den Untericht.
Ausgewählt von Felix und Simon
Handballturnier
Am 11. März fuhr die Handballmannschaft der Grundschule Bleialf auf das Handballturnier nach Neuerburg.
Begleitet wurden die 12 Schüler von Frau Cremer und Frau Hockertz. Gemeinsam mit der Prümer Handballmannschaft sind sie mit dem Bus nach Neuerburg gereist.
Die Mannschaft war in Gruppe A und musste gegen vier weitere Teams antreten. GS Neuerburg, GS St. Matthias, GS Prüm und GS Lützkampen. Einer der vier Spiele ging unentschieden aus und die anderen drei Spiele hat das Team leider verloren. Aber die Mädels und Jungs des Handballteams lassen sich nicht unterkriegen und freuen sich schon auf das Turnier im nächsten Jahr.
DIE PAUSE IN DER GRUNDSCHULE BLEIALF
Der Schulhof ist sehr schön und es gibt coole Sachen.
Wie zum Beispiel: Spielzeug, Bälle, Seile und viele andere Sachen. In den Pausen passen Lehrerinnen oder unser Lehrer auf die Kinder auf.
Im Bauwagen mit Bänken und Tischen kann man entspannen, lesen oder schreiben. Auf unserem Spielplatz ist eine Rutsche, eine Rutschstange, eine Kletterstange, eine Wippe, Klettergerüste, eine Kletterwand und eine Sprunggrube, die wir als Sandkasten nutzen.
Die Pausen gefallen uns weil…
- …es Spielzeuge gibt.
- …man kann Freunde aus den anderen Klassen sehen.
- …man kann springen.
- …man kann laufen.
- …man kann Quatsch machen.
- …man kann auf dem Spielplatz klettern.
- …man kann im Bauwagen malen.
- …Springseil springen.
Eure Schulreporter Samira und Nele
Fußball an unserer Schule
An unserer Schule gibt es eine Fußball AG.
Sie beginnt mittwochs um 13:55 Uhr und dauert zwei Stunden lang. Die AG wird von Willi Borsch geleitet und ist für das 1.-4. Schuljahr. Als Erstes laufen wir drei Runden durch die Turnhalle. Anschließend machen wir meistens Torschuss. Danach spielen wir bis zum Ende der Zeit in zwei Teams gegeneinander oder machen ein Turnier.
Auf dem Schulhof kann man auch Fußball spielen. Es steht uns leider nur ein Tor zur Verfügung. Das Tor dürfen wir während der Pausen und nachmittags nutzen. In der ersten Pause dürfen wir Torschüsse machen und in der zweiten Pause spielen wir Fußball. Dafür dürfen wir keinen Lederball benutzen.
Von Max, John und Liam
"Wer will fleißige Handwerker sehen?"
Am Anfang des Jahres hat unsere Anerkennungspraktikantin Annika Hockertz mit ihrem Projekt "Wer will fleißige Handwerker sehen" begonnen.
Dabei bauen sechs Kinder der ersten und zweiten Klasse zunächst Fahrzeuge. Diese haben sie am 4. März fertiggestellt und durften sie mit nach Hause nehmen. Anschließend haben die Kinder einen Werkzeugführerschein erhalten.
Ab dem 11. März beginnen die kleinen Handwerker einen Sandkasten für unseren Spielplatz zu bauen. Anfang April soll das Projekt fertiggestellt werden. Im Rahmen des Projekts haben die sechs Kinder gemeinsam mit Frau Hockertz, Frau Dräger und Frau Schmitz die Firma Peiffer Bedachungen in Bleialf besucht. Dort haben sie eine Führung bekommen und kleine Gastgeschenke erhalten. Es hat allen Kindern großen Spaß gemacht.
Häkelomis der Klasse 4b
Neuerdings nutzt die Klasse 4b jede freie Minute zum Häkeln.
Angefangen hat alles mit dem Unterricht von Frau Michels und vielen 100 Metern Wolle.
Hast auch du Lust etwas über das Fingerhäkeln zu erfahren, dann frage einfach in der 4b oder bei Frau Michels nach.
Unser Ausflug auf die Eisbahn
Am Mittwoch den 5.02.2020 fuhren wir auf die Eisbahn.
Es waren die Klassen 4a, 4b, 3a, 3b, 2a und 2b beim Ausflug dabei. Folgende Lehrerinnen und Lehrer fuhren mit: Frau Schmitz, Frau Cremer, Frau Herbrich, Frau Lenz, Frau Jänen, Frau Hockertz, Frau Lewen und Herr Krämer. Wir sind mit 3 Bussen gefahren.
In der Halle haben wir uns Schlittschuhe ausgeliehen. Als alle Schuhe festgebunden waren ging es ab auf die Bahn. Wir hatten großen Spaß.
Von Marcel
Das Handballteam der Grundschule Bleialf
Das Handballteam der Grundschule Bleialf ist in diesem Schuljahr (2019/2020) sehr stark und hat gute Chancen das anstehende Handballtunier in Neuerburg zu gewinnen.
Das Team besteht aus John(3a), Szymon (3a), Laura (3a), Alin (3b), Sophia (3b), Marie (3b), Moritz (4a), Paul (4a), Anne (4b), Nele (4b), Joschua (4b), und dem Torwart Cedric (4a).
Trainiert wird die Mannschaft von Frau Cremer.
Am 11.03.2020 fährt die Mannschaft nach Neuerburg auf ein Schulturnier. Seit Dezember trainiert sie montags um 11:30 Uhr in der Turnhalle unserer Grundschule.
Wir wünschen der Mannschaft viel Erfolg beim Turnier.