AKTUELLES AUS DER SCHULE

Neuigkeiten für ein Miteinander & Füreinander

PERSONAL FÜR DIE BESCHULUNG UND UNTERSTÜTZUNG VON KINDERN UND JUGENDLICHEN AUS DER UKRAINE GESUCHT!

SIE SIND AUS DER UKRAINE UND WOHNEN JETZT IN RHEINLAND-PFALZ? DAS LAND RHEINLAND-PFALZ BITTET UM IHRE UNTERSTÜTZUNG!

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, als Lehrkraft oder Betreuungskraft in Schule zu arbeiten. Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die nach Rheinland-Pfalz gekommen sind, können hier ihre Schulausbildung fortsetzen und sofort zur Schule gehen. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!

 

SIE HABEN

  • einen Studienabschluss in Deutsch als Fremdsprache oder Fremdsprachenphilologie?
  • ukrainische, deutsche und/oder weitere Sprachkenntnisse?
  • keine dieser Qualifikationen, möchten aber Betreuungsaufgaben übernehmen?


WIR BENÖTIGEN PERSONAL

  • für den Unterricht von geflüchteten Schülerinnen und Schülern aus der Ukraine in ukrainischer und deutscher Sprache.
  • für die Betreuung von Schülerinnen und Schülern.


SIE HABEN INTERESSE AN DIESER TÄTIGKEIT? SENDEN SIE BITTE EINE E-MAIL AN:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
(Teilen Sie in der E-Mail bitte mit, ob Sie als Lehrkraft oder Betreuungskraft arbeiten möchten. Geben Sie als Kontaktdaten bitte Ihren vollständigen Namen, aktuelle Wohnadresse und Telefonnummer an.)
ODER MELDEN SIE SICH TELEFONISCH UNTER: 06131/166200
Vielen Dank!

SPRECHZEITEN:

Büro Bleialf:
Mo – Do 8:00 – 12:00 Uhr
freitags: Büro nicht besetzt!

Schulleitung:
Mo – Do 7:45 – 8:00 Uhr
sonst nach Terminvereinbarung

Lehrkräfte:
nach Absprache.

Bei auftretenden Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte direkt an die betreffenden Lehrkräfte. Ansonsten steht Ihnen die Schulleitung nach Absprache für Gespräche zur Verfügung

ADRESSE:

Grundschule Bleialf
Im Gäßchen 6
54608 Bleialf

E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon:
0 65 55 / 90 09 30

Logo Facebook rund

Cookie-Einstellungen