
Bunte Kinderbilder und handgeschriebene Briefe gegen den grauen Alltag der Senioren
- Verfasst am: 01.04.2020 08:00
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Corona, Corona, Corona… Man hört und liest fast nichts anderes mehr.
Die Corona-Pandemie stellt das Leben aller Menschen auf den Kopf. Nicht nur das Ihrer Kinder und Familie, sondern auch das der älteren Bevölkerung, die zur Risikogruppe erklärt wurde und die nun mehr oder weniger ihre Zeit in Isolation verbringen muss.
So wurde mir kürzlich von einer Mitarbeiterin eines Seniorenheims zugetragen, dass die Bewohner des Hauses sehr unter Einsamkeit leiden. Gehörten vorher gemeinsame Aktivitäten und Besuche aus Familie und Freundeskreis zum Alltag der Heimbewohner, müssen sie zu ihrem eigenen Schutz nun mehr oder weniger den ganzen Tag in ihren Zimmern verbringen. Da kommt schnell Langeweile auf und eben auch das Gefühl der Einsamkeit.
Die Bitte, die ich nun an Sie herantrage, ist die Idee dieser Mitarbeiterin des Heims und ich bin überaus dankbar, dass Ihre Schule mich bei der Verbreitung der Nachricht unterstützt. Wir wollen das Leben der älteren Menschen in den Seniorenheimen unserer Region wieder etwas freundlicher machen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Dazu benötigen wir Ihre und Ihres Kindes Hilfe.
Der Gedanke: Die jüngeren Kinder malen bunte Bilder, die älteren schreiben handgeschriebene, kleine Briefe mit aufmunternden Worten, gerne auch beides.
Ideen, was man in so einen Brief hineinschreiben könnte, wären zum Beispiel:
- etwas aus dem Alltag erzählen, z.B. wie die Kinder jetzt ihre Zeit verbringen
- ein abgeschriebenes (oder für die ganz Ambitionierten ein selbst verfasstes) Gedicht
Die Bilder und/oder Briefe sollten dann in einen Umschlag gesteckt werden, adressiert an:
Einen Heimbewohner/eine Heimbewohnerin
Diesen Brief stecken Sie bitte in einen weiteren, ausreichend frankierten Umschlag, der die Adresse des Seniorenheims trägt. Damit die Post einigermaßen gerecht aufgeteilt wird, senden die Schülerinnen und Schüler aus den Schulen Prüm und Niederprüm ihre Briefe an das Seniorenheim in Prüm, die Schülerinnen und Schüler aus den Schulen Bleialf und Pronsfeld bitte an das Seniorenheim in Habscheid.
Seniorenhaus St. Elisabeth
Franziskanerinnenweg 2
54595 Prüm
St. Peter GmbH Alten- u. Pflegeheim
Poststr. 14
54597 Habscheid
Die Heime freuen sich schon auf viel Post. Da die Coronakrise sicherlich noch von längerer Dauer ist, gibt es kein „zu viel“ an Bildern und Briefen. Sollten mehr davon eingehen, als es Bewohner im Heim gibt, werden diese für eine zweite Verteil-Aktion genutzt. Daher schreiben Sie bitte -entgegen der üblichen Gepflogenheit- KEIN Datum auf den Brief oder das Bild.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Die Bewohner der Seniorenheime werden sich sicherlich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Alexandra Leitner-Queins
in Absprache mit den betreffenden Schulen und Seniorenheimen